2024
Dr.-Ing. Saeed Khandan Siar
Thermische Modellierung von Leistungstransformatoren mittels CFD
Kurzfassung
Dr.-Ing. Michael Schühle
Ursachen und Auswirkungen von Gleichströmen in Drehstromnetzen
Kurzfassung
Dr.-Ing. Christian Suttner
Elektromagnetische Störfestigkeit von passiven Kleinsignalwandlern in Mittelspannungsschaltanlagen
Kurzfassung
Dr.-Ing. Mehran Tahir
Objective Interpretation of Frequency Response Analysis of Power Transformers
Kurzfassung
2023
Dr.-Ing. Daniel Passow
Autarkes Zustandsmonitoring von Kabelmuffen auf Basis integrierter Teilentladungs- und Temperatursensorik
Kurzfassung
Dr.-Ing Heiner Früh
Aktiver Verteilnetzbetrieb zur systemdienlichen Nutzung von betrieblichen Flexibilitäten
Kurzfassung
Dr.-Ing. Manswet Banka
Multi-Agenten-basierte Strategien zum Teilnetzbetrieb und zur Unterstützung des Netzwiederaufbaus aus Verteilnetzen
Kurzfassung
Dr.-Ing. Adrian Eisenmann
Artificial Intelligence supported Power Quality Prediction and Mitigation
Kurzfassung
2022
Dr.-Ing. Denis Müller
Prädiktive Pulskompensation zur aktiven Gleichtaktentstörung von leistungselektronischen Wandlern im CISPR 25 Komponententest
Kurzfassung
Dr.-Ing. Christoph Kattmann
Optimization of Power Flow Computation Methods
Kurzfassung
Langfassung
Dr.-Ing. Stephanie Hägele
Dielektrische Festigkeit von alternativen Isolierflüssigkeiten im Vergleich zu Mineralöl in Abhängigkeit der Feldhomogenität
Kurzfassung
Dr.-Ing. Tim Streubel
Fingerprint Approach for the Characterization and Mitigation of Supraharmonic Distortion from Electric Vehicles
Kurzfassung
Dr.-Ing. Ouafa Laribi
Optimized Planning of Distribution Power Grids considering Conventional Grid Expansion, Battery Systems and Dynamic Power Curtailment
Kurzfassung
Langfassung
2021
Dr.-Ing. Daniel Contreras
Estimation of Flexibility Potentials in Active Distribution Networks
Kurzfassung
Langfassung
BoD-Shop (Taschenbuch und E-Book)
Amazon (Taschenbuch)
Dr.-Ing. Simon Eberlein
Small-Signal Stability Modelling and Optimization of Microgrids
Kurzfassung
Langfassung
BoD-Shop (Taschenbuch und E-Book)
Amazon (Taschenbuch und Kindle)
2020
Dr.-Ing. Daniel Groß
Zustandsschätzung für eine aktive Verteilnetzführung unter Berücksichtigung einer defizitären Messinfrastruktur
Kurzfassung
BoD-Shop (Taschenbuch und E-Book)
Amazon (Taschenbuch und Kindle)
Dr.-Ing. Michael Beltle
Mechanische Schwingungen und Geräusche von Leistungstransformatoren
Kurzfassung
BoD-Shop (Taschenbuch und E-Book)
Amazon (Taschenbuch und Kindle)
Dr.-Ing. Martin Siegel
Calibration Methods for Reproducible and Comparable Electromagnetic Partial Discharge Measurements in Power Transformers
Kurzfassung
BoD-Shop (Taschenbuch und E-Book)
Amazon (Taschenbuch und Kindle)
2019
Dr.-Ing. Nicolas Schmidt
Simulation and Experimental Validation of Forced Oil Flow in Power Transformers
Kurzfassung
Dr.-Ing. Farzaneh Vahidi
Electrical Conductivity of Oil-Impregnated Pressboard Barrier Systems for HVDC Transformer Insulation
Kurzfassung
2018
Dr.-Ing. Mohammad Djamali
Thermal Monitoring of Power Transformers
Kurzfassung
Dr.-Ing. Markus Fischer
Risikoorientierte Instandhaltung von Leistungstransformatoren basierend auf einem regel- und fallorientierten Inspektionsverfahren
Kurzfassung
Dr.-Ing. Pascal Wiest
Probabilistische Verteilnetzplanung zur optimierten Integration flexibler dezentraler Erzeuger und Verbraucher
Kurzfassung
Langfassung
Dr.-Ing. Manuel Wild
Zweiseitige Teilentladungsmessung zur Zustandsbewertung langer Energiekabel
Kurzfassung
Dr.-Ing. Philipp Hillenbrand
Simulation der Störemissionen von Traktionsinvertern im Komponententest nach CISPR 25
Kurzfassung
2017
Dr.-Ing. Marc Brunner
Auswirkungen von Power-to-Heat in elektrischen Verteilnetzen
Kurzfassung
Dr.-Ing. Katharina Frey
Automatisierte Betriebsführung von HGÜ-Verbindungen in einem synchronen Verbundsystem
Kurzfassung
Dr.-Ing. Gerhard Walker
Impact and Chances of Electric Mobility for the German Low Voltage Distribution Grids
Kurzfassung
M. Sc. Mohsen Nemati
Optimization of Unit Commitment and Economic Dispatch in Microgrids Based on Genetic Algorithm (GA) and Mixed Integer Linear Programming (MILP)
Kurzfassung
2016
Dr.-Ing. Anne Strotmann
Bewertung von Mustererkennungsverfahren für die elektrische Teilentladungsmessung an Leistungstransformatoren
Kurzfassung
Dr.-Ing. Daniel Schneider
Abschätzung gestrahlter Emissionen im Kfz-Komponententest bei entwicklungsbegleitenden Prüfungen
Kurzfassung
Dr.-Ing. Ahmad Abdel-Majeed
Three-Phase State Estimation for Low-Voltage Grid
Kurzfassung
Dr.-Ing. Andreas Müller
Fehlergasverluste frei-atmender Leistungstransformatoren
Kurzfassung
2015
Dr.-Ing. Andreas Weinläder
Thermohydraulische Untersuchung von ölgefüllten Leistungstransformatoren
Dr.-Ing. Simon Burow
Neue Methoden zur Dämpfung schneller transienter Überspannungen in gasisolierten Schaltanlagen (Lang- und Kurzfassung)
2014
Dr.-Ing. Alexander Probst
Auswirkungen von Elektromobilität auf Energieversorgungsnetze analysiert auf Basis probabilistischer Netzplanung (Lang- und Kurzfassung)
Dr.-Ing. Martin Reuter
Einfluss der Netzimpedanz von Hochvolt-Systemen auf Entstörkonzepte im Traktionsnetz von Elektrofahrzeugen
Dr.-Ing. Peter Müller
Detektion von stromschwachen Störlichtbögen in Nieder-Spannungsschaltanlagen (Lang- und Kurzfassung)
Dr.-Ing. Dennis Burger
Elektromagnetische Verträglichkeit in Mittelspannungsschaltanlagen während Schalthandlungen (Kurzfassung)
Dr.-Ing. Stefan Hoek
Ortung von Teilentladung in gasisolierten Schaltanlagen mittels elektronmagnetischer Wellen im UHF-Bereich (Kurzfassung)
2012
Dr.-Ing. Sebastian Coenen
Measurement of Partial Discharges in Power Transformers using Electromagnetic Signals
Amazon (Taschenbuch)
2011
Dr.-Ing. Michael Zerrer
Bewertung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Einbauorten für Steuergeräte in Kraftfahrzeugen mit Hilfe der Transferfunktion
Dr.-Ing. Rummiya Vilaithong
Models for Thermal and Mechanical Monitoring of Power Transformers (Lang- und Kurzfassung)
Dr.-Ing. Franz Streibl
Electrostatic Discharge Performance of Passive Surface-Mount Components
2010
Dr.-Ing. Heinz Rebholz
Modellierung leitungsgebundener Störgrößen in der Komponenten- und Fahrzeugmessung
2009
Dr.-Ing. René Wimmer
Die Ermittlung der Übertragungsfunktion von Großtransformatoren mittels On- und Offline- Messungen
2008
Dr.-Ing. Maik Koch
Zuverlässige Feuchtebestimmung in Leistungstransformatoren
2007
Dr.-Ing. Martin Kull
Entstehung und Ausbreitung leitungsgeführter Störsignale im Kraftfahrzeug
Dr.-Ing. Enzo Cardillo
Thermischer Entwurf und Belastbarkeit von Leistungstransformatoren mit natürlicher Ölkühlung
Dr.-Ing. Jozsef Osztermayer
Zustandsabhängiges, risikobasiertes Asset-Management in der Energieversorgung
2006
Dr.-Ing. Tammam Hayder
Schutz von Regeltransformatoren
Dr.-Ing. Sacha M. Markalous
Detektion und Lokalisierung von Teilentladungen in Leistungstransformatoren mit akustischen und elektromagnetischen Signalen
2004
Dr.-Ing. Lutz Müller
Untersuchung und Modellierung elektrostatischer Entladungen (ESD) von elektrisch isolierenden Oberflächen
Dr.-Ing. Christoph Keller
Schnelle EMV-Emissionsmessung im Zeitbereich
Dr.-Ing. Thomas Klein
Einflüsse auf das Energieaufnahmevermögen von Metalloxidableitern
2002
Dr.-Ing. Ekard Großmann
Akustische Teilentladungsmessung zur Überwachung und Diagnose von Öl/Papier-isolierten Hochspannungsgeräten
Dr.-Ing. Jochen Christian
Erkennung mechanischer Wicklungsschäden in Transformatoren mit der Übertragungsfunktion
Dr.-Ing. Ortwin Elsässer
Einfluß von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf das Überschlagverhalten von Mittelspannungsisolatoren
2001
Dr.-Ing. Ralph Feger
Sensoren und Verfahren der UHF-Teilentladungsmeßtechnik an gasisolierten Schaltanlagen
Dr.-Ing. Adolphe Moukengue Imano
Beeinflussung der elektrischen Festigkeit von N2/SF6- und Luft/SF6-Isolationen durch Metallpartikel auf der Stützeroberfläche
2000
Dr.-Ing. Michael Schäfer
Thermische Überwachung von Transformatoren
Dr.-Ing. Fred Oechsle
Adaptives Wirkleistungsdifferenzverfahren zur Detektion hochohmiger Fehler im elektrischen Netz
Dr.-Ing. Thomas Krauß
Optimierung eines Feldsimulators für EMV-Prüfungen mit Hochspannungsimpulsen
1999
Dr.-Ing. Marc Knapp
Ein- und dreipolig gekapselte,gasisolierte Schaltanlagen im Vergleich
Dr.-Ing. Ralf Schurer
Der Einfluss von Störstellen auf Stützeroberflächen auf die elektrische Festigkeit von Isolieranordnungen in SF6-isolierten Anlagen
Dr.-Ing. Peter Mühlbeyer
Untersuchungen zur elektrostatischen Trennbarkeit von Kunststoffen
1998
Dr.-Ing. Stefan Bühler
Der Einfluss der Temperatur und der absoluten Feuchtigkeit auf das Durchschlagvermögen inhomogener Luftfunkstrecken bei negativen Stoßspannungen
Dr.-Ing. Klaus Dengler
Impulsalterung von Metalloxidhalbleitern und ihre Überwachung im Betrieb
Dr.-Ing. Roland Köhler
Erkennung von Fehlern in Drehstromtransformatoren mittels Differentialschutz-Algorithmen
Dr.-Ing. Martin Lauersdorf
Verfahren zur Unterdrückung von Koronastörern bei Teilentladungsmessungen an Transformatoren vor Ort
1997
Dr.-Ing. Hans-Dieter Schlemper
Akustische und elektrische Teilentladungsmessung zur Vor-Ort-Prüfung von SF6-isolierten Schaltanlagen
1996
Dr.-Ing. Thomas Leibfried
Die Analyse der Übertragungsfunktion als Methode zur Überwachung des Isolationszustandes von Großtransformatoren
Dr.-Ing. Rolf Kurrer
Teilentladungsmessung im Gigahertz-Frequenzbereich an SF6 -isolierten Schaltanlagen
1995
Dr.-Ing. Bernhard Feuchter
On-line-Überwachung und -Diagnose des thermischen Betriebszustandes von Öltransformatoren
1994
Dr.-Ing. Xiaobing Rong
Durchschlagverhalten scharfkantiger Störstellen in SF6 -isolierten Schaltanlagen
Dr.-Ing. Uwe Braun
Konzepte und Algorithmen für den numerischen Sammelschienenschutz
Dr.-Ing. Ulrich Köpf
Kontinuierliche Unterdrückung von schmalbandigen, periodischen und breitbandigen, impulsförmigen Störern bei der Teilentladungsmessung
1993
Dr.-Ing. Ulrich Schärli
Einkopplung des exoatmosphärischen Impulses (EXO-NEMP) in Schaltanlagen und Energieübertragungsnetze
Dr.-Ing. Donggang Qiu
Verhalten des Metalloxid-Ableiters im Hochspannungsnetz bei steilen Impulsen
1992
Dr.-Ing. Klaus Feurer
Erzeugung multipler elektromagnetischer Impulse mit hoher Amplitude
1991
Dr.-Ing. Joachim Schmid
Der Einfluss der absoluten Luftfeuchtigkeit auf den Durchschlag von Luftfunkenstrecken
Dr.-Ing. Ruixue Sun
Transiente Überspannungen in SF6 -isolierten metallgekapselten Schaltanlagen
Dr.-Ing. Xin Guo
Erkennen des Einschaltvorganges für den Transformator-Differentialschutz
Dr.-Ing. Günther König
Ein adaptives digitales Filterverfahren zur Unterdrückung hochfrequenter periodischer Störungen bei Teilentladungsmessungen
1990
Dr.-Ing. G.H. Thumm
Die Entwicklung des Durchschlags in einer Stab-Platte-Funkenstrecke in atmosphärischer Luft bei Beanspruchung mit einer Schaltstoßspannung und einer zeitlich überlagerten Zusatzstoßspannung
1989
Dr.-Ing. Gunther Weyreter
Anforderungen an das Übertragugnsverhalten von Hochspannungsteilern für die Messung von Blitzstoßspannungen
Dr.-Ing. Wolfgang R. Pfaff
Potentialfreie Kugelfeldsonden zur Messung elektromagnetischer Felder in Hochspannungsordnungen
1988
Dr.-Ing. Wolfgang Köhler
Spannungsquellen für Fremdschichtprüfungen
1985
Dr.-Ing. Wilhelm Fromm
Ein Neues Verfahren für den Vergleichsschutz von Hochspannungsleitungen
Dr.-Ing. Helmut Hütter
Störungsaufzeichnung mit Datenreduktion in elektrischen Energieversorgungsnetzen
1983
Dr.-Ing. Volker Fister
Durchschlag einer vorbeanspruchten Stab-Platte-Anordnung in atmosphärischer Luft bei positiver Schaltstoßspannung
Dr.-Ing. Martin Kleimaier
Einfluß der Stoßkreisparameter auf die Beanspruchung von Stab-Platte-Anordnung mit 4m bis 8m Schlagweite durch positive Blitzstoßspannungen
Dr.-Ing. Helmut Neumann
Wanderwellenverfahren in Modulkomponenten zur Behandlung von Ausgleichsvorgängen auf unsymmetrischen Hochspannungsleitungen
1982
Dr.-Ing. H.-Ulrich Huss
Entladungsablauf und elektrisches Feld an der Spitze-Platte-Anordnung in Luft von 400 bis 933 m bar bei rechteckförmiger Stoßspannung
Dr.-Ing. Matthias Fischer
Oberschwingungen im Erdschlußreststrom des kompensierten Drehstromnetzes
Dr.-Ing. Reinhard Maier
Durchschlag einer Stab-Platte-Anordnung in ätmosphärischer Luft bei Beanspruchung mit negativer Schaltstoßspannung
1981
Dr.-Ing. Hussain El-Haéry
Ladungsverteilung auf Isolierschirmen im inhomogenen Feld bei Stoßspannungsbeanspruchung
Dr.-Ing. Uwe Wacker
Berechnung und Messung transienter elektromagnetischer Impulswellen bei zylindrischen Elektroden
1980
Dr.-Ing. Friedrich Fuchs
Optimierung des Lastflusses in einem elektrischen Energienetz mittels eines Suchverfahrens mit Zufallszahlen
1979
Dr.-Ing. Peter Zacke
Durchschlag der Stab-Stab-Anordnung in atmosphärischer Luft bei kombinierter Beanspruchung mit zwei Stoßspannungen entgegengesetzter Polarität
Dr.-Ing. Jürgen H. Kuntermann
Ein neues Phasenvergleichsverfahren für den Distanzschutz
1978
Dr.-Ing. Heinz A. Maier
Wanderwellenverfahren zur Berechnung elektromagnetischer Ausgleichsvorgänge in Drehstrom-Hochspannungsnetzen unter Berücksichtigung frequenzabhängiger Leitungskenndaten
Dr.-Ing. Günter Brauer
Elektromagnetischer Ausgleichsvorgang bei Erdschluß im erdschlußkompensierten Drehstromnetz
Dr.-Ing. Wolfgang Mehne
Messung und Berechnung des elektrischen Feldes und Bestimmung der Durchschlagspannung bei Elektrodenanordnung mit Isolierschirm
Dr.-Ing. Peter Kulik
Einfluß der Netzeinbindung und des konstruktiven Aufbaus von Schaltanlagen auf die Zuverlässigkeit der Versorgung von Netzgruppen
Dr.-Ing. Astared A. Assaad
Fremdschichtüberschlag von künstlich verschmutzten Isolatoren
1976
Dr.-Ing. Alfred Fischer
Anwendung statistischer Methoden in der Stoßspannungs-Prüftechnik für wiederverfestigbare Isolierungen
Dr.-Ing. Siegfried Hägele
Stufenförmiger Stromanstieg beim statischen Durchschlag des homogenen Feldes in Luft von 100 bis 760 Torr (133 bis 1013 mbar)
1975
Dr.-Ing. Manfred Zobel
Elektrische Messungen am SiC-Widerstandspulver und Beitrag zur Deutung seines Leitfähigkeitsverhaltens
Dr.-Ing. Hassan El-Adaway
Nummerische Berechnung des Einschwingverhalten von Übertragungssystemen, insbesondere von Fernleitungen der elektrischen Energieübertragung, mit punktweise gegebenen Ortskurven und Eingangssignalen
Dr.-Ing. Horst Dietz
Isoliervermögen von Isolatoren unter Salznebelverschmutzung
Dr.-Ing. Wolf-Dieter Link
Überschlag von Stützisolierungen in Luft in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchte
1974
Dr.-Ing. Wolfgang Kaufmann
Abnehmerorientierte Optimierung des Aufwandes für die Zuverlässigkeit der Elektrizitätsversorgung, insbesondere im großstädtischen Netz
1973
Dr.-Ing. Reinhard Finsterwalder
Isolierschirm im inhomogenen Feld bei positiven Stoßspannungen unterschiedlicher Anstiegszeit
Dr.-Ing. Franz Hein
Energietransport in elektromagnetischen Impulswellen
Dr.-Ing. Bernd Kröber Leistungsübertragung über eine kompensierte Drehstromfernleitung im stationären Betrieb
1972
Dr.-Ing. Helmut Härer
Isolatoren für hohe Gleichspannung unter Verschmutzungsbedingungen
Dr.-Ing. Lothar Wihelmy Potenialfreie Feldstärkemessung im raumladungsfreien periodisch zeitabhängigen und transienten elektrischen Feld
1971
Dr.-Ing. Hans Neu
Die Ausbreitung elektromagnetischer Impulswellen
Dr.-Ing. Fritz Wesner
Elektrische Eigenschaften spannungsabhängiger Widerstände aus Siliziumkarbid
1970
Dr.-Ing. Roland Servay
Auswirkung und Erfassung von Spannungsschwankungen im Niederspannungsnetz
1969
Dr.-Ing.Heinrich Remde
Stoßdurchschlag einer Spitze-Platte-Funkenstrecke mit Isolierschirm
Dr.-Ing. Joachim Mestermann
Das Übertragungsverhalten einer quer- und serienkompensierten verlustbehafteten Drehstromleitung und ihr Einfluß auf die Stabilität einer Synchronmaschine im stationären Betrieb
1968
Dr.-Ing. E. Hagenmeyer
Messung der elektrischen Feldstärke im Gleichfeld
Dr.-Ing. Gerd Baller
Vorentladungen bei Stoßspannungen verschiedener Stirnsteilheilten an einer Stabfunkenstrecke in Luft
Dr.-Ing. Yilmaz Özkan
Vorentladungen bei verschieden steilen Stoßspannungen an der Elektrodenanordnung Spitze-Platte in Öl
1966
Dr.-Ing. Mohamed Abou Alia
Ein Beitrag zum Stoßdurchschlag einer Spitze-Platte-Funkenstrecke mit Isolierschirm
1965
Dr.-Ing. Panajotis Nikolopoulos
Vorentladung bei Stoßspannung an der Elektrodenanordnung Stab - Platte in Öl
Dr.-Ing. Werner Geisslreither
Ein Verfahren zur Berechnung der Stoss-Spannungsverteilung in mehrlagigen Wicklungen
Dr.-Ing. Erwin Seibold
Ein synthetisches Prüfverfahren zur Nachbildung der Belastung spannungsabhängiger Widerstände in der Arbeitsprüfung von Ventilableitern
1964
Dr.-Ing. Heinz Maier
Störungsschreiber mit magnetischer Aufzeichnung für Hochspannungsnetze
1962
Dr.-Ing. Alfred Fischer
Vorentladung bei Stoßspannung an Stabfunkenstrecken
Dr.-Ing. Manfred Erche
Schaltung für den Übergang zwischen den Komponentensystemen für Drehstromnetze
Dr.-Ing. Gerhard Widl
Über die Berechnung der elektr. Verluste und deren Aufteilung auf die Abnehmer im vermaschten Übertragungsnetz
1958
Dr.-Ing. Muzaffer Özkaya
Über Meßfehler bei der Stoßspannungsmessung mit Spannungsteiler und Oszillograph