Lehrveranstaltungen

Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu aktuellen Vorlesungen, Praktika und Exkursionen.

true" ? copyright : '' }

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorlesungen finden Sie unter CAMPUS

Vorlesungen Sommersemester 2025

Vorlesung "Smart Grids"
Prof. Dr.-Ing. habil K. Rudion

Vorlesung "Planung und Betrieb elektrischer Netze mit dezentraler Einspeisung"
Prof. Dr.-Ing. habil K. Rudion

Seminar "Netzintegration Erneuerbarer Energien"
Prof. Dr.-Ing. habil K. Rudion

Vorlesungen Wintersemester 2024

Vorlesung "Expertensysteme in der elektrischen Energieversorgung"
Prof. Dr.-Ing. habil K. Rudion

Vorlesung "Hochspannungsfreileitungen"
Prof. Dr.-Ing. habil. Konstantin O. Papailiou

 

 

Das Praktikum zum Studiengang BSc erneuerbare Energien wird gemeinsam von IEH, IPV, IEW, IFK, ITW, IHS und IFB abgehalten. Die Versuche finden im Sommersemester statt (Ausnahme: V4 Biomasse am Ende des Wintersemesters).

Die Anmeldung erfolgt nach dem Sicherheitsseminar in der ersten Vorlesungswoche des Sommersemesters (Termin siehe CAMPUS). Dort erhalten Sie auch die Versuchsunterlagen auf Papier.
In digitaler Form finden Sie alle Unterlagen im zugehörigen ILIAS-Kurs.
 
Ansprechpartner bei organisatorischen Fragen:
M.Sc. Markus Miller

Fachaffine Schlüsselqualifiquation (6 LP) für Master-Studiengänge.

Die Fachpraktika "Energieübertragung - Master" sowie "Hochspannungstechnik - Master" werden jedes Semester angeboten.
Eine Gruppe von bis zu 4 Studierenden bearbeitet unter Anleitung ein kleines Projekt.

Anmeldung und Information siehe CAMPUS.

Zum Seitenanfang