Auftraggeber: Industrie
Laufzeit: 2013-2017
Projektbeschreibung: Die Unsicherheiten in der Netzplanung steigen mit zunehmender Durchdringung der Erneuerbaren Energien aufgrund deren volatilen Charakters an. In diesem Projekt wurden neue Methoden untersucht, um die Netzplanung für einen hohen Anteil an Erneuerbaren Energien zu optimieren. Die Unsicherheiten in der Verfügbarkeit wurden mittels probabilistischer Ansätzen berücksichtigt und die Versorgungssicherheit wurde mittels Ausfallanalysen sichergestellt. Der hybride Ansatz bestand dabei aus der Kombination von deterministischen und probabilistischen Verfahren.
Ansprechpartner

Krzysztof Rudion
Prof. Dr.-Ing.Leiter Fachgebiet Netzintegration Erneuerbarer Energien