Elektrische Energieübertragung

Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik

Am IEH wird im Bereich der Elektrischen Energieübertragung zu Smart Power Grids bzw. Intelligenten Stromversorgungssystemen geforscht.

true" ? copyright : '' }
Windkraftanlage und Hochspannungsmast
Windkraftanlage und Hochspannungsmast

Smart Power Grids / Intelligente Stromversorgungssysteme

In diesem Forschungsgebiet werden Methoden, Konzepte und Verfahren zur ganzheitlichen Analyse, Betriebsführung und Auslegung des zukünftigen dezen­tralen Stromversorgungssystems mit hohem Anteil erneuerbarer Energien (Smart Grids) entwickelt. Wesentliche Forschungsthemen sind dabei:

  • Regelungsverfahren und Betriebsführungsmethoden für dezentrale regenera­tive Erzeuger, stationäre Speicher, Elektrofahrzeuge und steuerbare Lasten
  • Konzepte für flexible, dezentrale Netzarchitekturen und Verfahren für deren optimierte Auslegung
  • Regelungsverfahren und Betriebsführungsmethoden (inkl. der Zustands­schätzung) für den Betrieb dezentraler Stromversorgungssysteme
  • Methoden zur Komplexitätsreduktion von Simulations-, Optimierungs- und Betriebsverfahren bei interdisziplinärer, sparten- und spannungsebenen­übergreifender Betrachtung
Dieses Bild zeigt Krzysztof Rudion

Krzysztof Rudion

Prof. Dr.-Ing.

Leiter Fachgebiet Netzintegration Erneuerbarer Energien

Zum Seitenanfang