Auftraggeber: Industrie
Laufzeit: 2011-2014
Projektbeschreibung: Ziel des Projekts "Smart Grid Sonderbuch", welches eine Kooperation der Universität Stuttgart (IEH) und der EnBW AG (Netze BW) darstellt, war die technische Erschließung, Implementierung und technische / wirtschaftliche Bewertung der Komponenten zur Steuerung und Regelung von erneuerbarer Energieressourcen im täglichen Netzbetrieb. Durch eine Modellierung von Erzeugern und Verbrauchern in einem realen Niederspannungsnetz ("Netzlabor Sonderbuch"), basierend auf realen Messdaten, konnte im Rahmen einer Simulationsumgebung eine Vielzahl unterschiedlicher Kombinationen von Lastflussrechnungen (probabilistische Lastflussberechnung) durchgeführt werden, welche anschließend mit Methoden der Statistik ausgewertet wurden. Diese Datenbasis erlaubt eine Bewertung von Spannungshaltungsmaßnahmen im Niederspannungsnetz basierend auf einer Vielzahl an real möglichen Netzzuständen und der unterschiedlichen Beeinflussungspotenziale der untersuchten Steuer- und Regelungen.
Ansprechpartner

Krzysztof Rudion
Prof. Dr.-Ing.Leiter Fachgebiet Netzintegration Erneuerbarer Energien